Schwestern aus Kloster Marienburg in Ofteringen zusammen mit Esther-Weber-Schule aus Emmendingen sammeln die Hilfsgüter für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Wir möchten die Dominikanerinnen Schwestern aus Schowkwa bei Lviv unterstützen, die seit dem Ausbruch des Krieges sich sehr engagieren um den Menschen zu helfen. Sie unterstützen vor allem Mütter und Kinder, aber auch das Krankenhaus in Lviv. Die Not ist groß und die Situation tragisch, deshalb zählt jede Geste.
Wir bedanken uns schon für Ihre Hilfe.
Was wird benötigt:
1.Lebensmittel mit langem Verfallsdatum, die nicht gekühlt werden müssen – z.B.:
-Fleisch-, Fisch-, Vege-konserven, Eintöpfe in der Dose,
-Fertiggerichte, Gemüsewürfel o. –pulver, Pasta-, Reis-Saucen,
-Knäckebrot, Zwieback, Reis und Maiswaffeln, Müsli, Schmelzkäse,
-Kaffee, Tee, Kakao, H-Milch, Zucker,
-Dosen, Tuben mit Gemüse und/oder Früchten
(Tomaten, Kichererbsen, Bohnen, Ananas, Aprikosen…)
-Reis, Hirse, Linsen, Nudeln, Couscous,
-Süßigkeiten, Nutella, Marmelade, Erdnussbutter,
-Stilles Wasser in kleinen Plastikflaschen (6er Packs)
2. Reinigungsmittel: (Flüssig-) Waschpulver, Toilettenreiniger,
3. Verbandkästen, Verbände
4. Rollstühle, Rollatoren, Rehabilitationsgeräte, Krücken, Fahrräder
5. Gerne Geldspende (für Medikamente)
Spendenkonto:
Korczak-Haus Freiburg, Volksbank Freiburg
IBAN: DE41 6809 0000 0015 7421 00 BIC: GENODE61FR1
Stichwort. „Ukraine-Behindertenhilfe“
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail
an Frau Joanna Ladecki (Schule in Emmendingen): joanna@ladecki.com
oder an Schwester Klara aus Ofteringen: info@kloster-ofteringen.de
Montag - Freitag | 9.00 - 11.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr
|
|
Samstag |
9.00 - 11.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr |
Sonntag / Feiertage | Geschlossen |